Münzen werden seit über 3000 Jahren hergestellt und geprägt. Im Workshop erfahren die Kinder, wer im Mittelalter arm oder reich war und was Reichtum damals und heute meint. Zum Schluss prägt jedes Kind seine eigene Münze.
Fotonachweis: Ritterhaus Bubikon / Noemi Bearth
Die Sonderausstellung "Reichtum und Armut - damals und heute" bespricht die Bedeutung und die Inszenierung von Reichtum und Armut im Mittelalter und unserer heutigen Zeit. Der Kinderworkshop führt die Kinder interaktiv an das Thema heran. Ein Highlight ist die Geschichte über die Herstellung von Geld. Jedes Kind darf dabei auch seine eigene Münze prägen und diese mit nach Hause nehmen.
Mitbringen & Hinweise (z.B. Essen, Kleidung):
• Zvieri
• Das Museum im Ritterhaus ist ungeheizt. Bitte auf wettergerechte Kleidung achten.
• Es handelt sich um ein ehemaliges Haus eines christlich-geistlichen Ordens. Daher können auch Begriffe und Inhalte zum Verständnis mittelalterlichen Lebens und der Glaubensverhältnisse in der Führung vorkommen.
Das Ritterhaus Bubikon ist eine Bildungseinrichtung. Wir sind stets um die korrekte Vermittlung historischer Begebenheiten und Fakten bemüht.
Für dieses Angebot benötigen wir Begleitpersonen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 078 210 92 15 oder info@ferienplausch-bezirkhinwil.ch Vielen Dank.
Frühling 2025
-
1. Durchführung
Abgesagt- Di. 22. April 14:00 - 16:00
Alter 7 - 12 JahreKosten 36.00 CHFTreffpunkt Ritterhaus Bubikon -
2. Durchführung
4 Teilnehmende- Di. 29. April 14:00 - 16:00
Alter 7 - 12 JahreKosten 36.00 CHFTreffpunkt Ritterhaus Bubikon