• Geschichte und Hintergrund zu micro:bit
• Kennenlernen der Komponenten
• 19 Experimente durchführen
• Austausch und Tipps für weitere Verwendungen und Einsatz
Der micro:bit ist ein preiswerter Einplatinencomputer. Das Gerät kann mittels verschiedener webbasierter Entwicklungsumgebungen programmiert werden.
Wir benutzen tagtäglich bewusst und unbewusst eine Vielzahl von Computern wie z. Bsp. Kaffeemaschinen und Gamekonsolen, die durch Sensoren und Aktoren mit der Umwelt interagieren. In diesem Workshop bauen wir selber einfache interaktive Systeme und können den programmierbaren Minicomputer micro:bit ausprobieren.
Dabei experimentieren wir mit verschiedensten Sensoren und Aktoren und erkunden die Möglichkeiten, wie man mit leitfähigen Materialien die physische mit der virtuellen Welt verbinden kann.
Mitbringen & Hinweise (z.B. Essen, Kleidung):
- Znüni und etwas zum Trinken
Frühling 2025
-
1. Durchführung
6 Teilnehmende- Di. 22. April 10:30 - 13:00
Alter 8 - 12 JahreKosten 57.00 CHFTreffpunkt Schulhaus Burg 2, "Singsaal" Bergstrasse 49, 8625 Gossau